Fahrrad
Aus diese Kategorie
Verkehrswende Jetzt!
21.01.2021
Verkehrswende jetzt! In Europa, Deutschland und Berlin fahren immer mehr und größere Autos. Die CO2 Emissionen des Straßenverkehrs nehmen stetig zu – und dass, trotz Klimakrise! Doch es gibt Good News: Im letzten Jahr ist die Anzahl der PKW-Neuzulassungen in Berlin deutlich gesunken: Insgesamt kamen etwa 20% weniger neue Kraftwerkzeuge 2020 in der Hauptstadt auf […]
Am 22.10. im Kiezbüro: Verkehr in Neukölln – Zwischen A100 und Protected Bike Lane
17.10.2019
Unser Bezirk wird fahrradfreundlich. Dank Netzwerk Fahrradfreundliches Neukölln, neuer Fahrradbegeisterung im Neuköllner Rathaus und Rot-Rot-Grün im Land dreht sich hier einiges. Doch es gibt noch viel zu tun und einige offene Fragen! Mit dem #Mobilitätsgesetz wurde die gesetzliche Grundlage geschaffen. Doch wie genau kann Neukölln es umsetzen? Was braucht der Bezirk dafür noch vom Land? […]
Klima retten, Möhren schützen!
03.07.2019
Ende Juni gingen zehntausende Menschen für den Klimaschutz auf die Straße und in die Kohlegrube – und leider auch über Möhren. Vom 19.-24. Juni fand das Aktionswochenende von Ende Gelände statt, bei dem über 6.000 Menschen zentrale Knotenpunkte der RWE-Infrastruktur im Rheinischen Braunkohlerevier blockierten. Flankiert von einer Großdemonstration der Umweltverbände und der Fridays für Future-Veranstaltung […]
Ökos in Paris…
26.09.2018
Als Mitglied des Ausschuss für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz (AfUVK) im Berliner Abgeordnetenhaus durfte ich vom 18. bis 21. September 2018 auf meine erste Delegationsreise mitkommen – in unsere Partnerstadt Paris! Wir hatten einen Haufen Termine, einen privaten Bus (mit dem Schriftzug „VIP“, wtf) und ein Hotel direkt am Eiffelturm. Das Ego einzelner wurde also […]
Motorisierte Gewalt nimmt in Neukölln zu
05.12.2017
Die Anzahl der Verkehrsunfälle im Bezirk Neukölln steigt weiter. Das ergab meine Anfrage zu Verkehrsunfällen bei uns im Bezirk. Bereits in den ersten drei Quartalen des Jahres 2017 gab es genauso viele Todesopfer wie im gesamten Jahr zuvor. Das ist eine erschreckende Bilanz. Und obwohl sie nur ca. 13 % am Modal Split haben, stellen […]
Radtour zu Neuköllns gefährlichsten Ecken
07.03.2017
Gemeinsam mit Bezirksbürgermeisterin Dr. Franziska Giffey (SPD) und dem Berliner Verkehrs-Staatssekretär Jens-Holger Kirchner (Grüne) habe ich am 6. März an einer Radtour durch Nordneukölln teilgenommen. Das Netzwerk fahrradfreundliches Neukölln zeigte uns die gefährlichsten Ecken und exemplarisch einige der größten Probleme: Der nördliche Teil der Karl-Marx-Straße braucht dringend
Fahrradfreundliches Neukölln: Grüne voll dabei!
16.09.2016
Das ist deutlich! Unser Netzwerk fahrradfreundliches Neukölln (NfN) hat die Parteien zu verschiendenen Fragen der lokalen Verkehrspolitik befragt. Herausgekommen ist ein eindeutiges Votum: 94 Prozent Übereinstimmung mit uns Grünen. Wir sehen das als Ansporn, gerade gegenüber möglichen Koalitionspartner die “Verkehrswende” mit Nachdruck zu erkämpfen. Dafür brauchen wir aber weiterhin ein lautes NfN und eine kritische […]
Windrad auf dem Tempelhofer Feld eröffnet
11.09.2016
Es steht jetzt ein Windrad auf dem Tempelhofer Feld: das WindradTHF! Nach vier Jahren Träumen, Planen, Fundraising, Basteln und viel Kommunizieren haben es die coolen Aktivist*innen und Studierenden endlich geschafft: es dreht sich und produziert Strom. Herzlichen Glückwunsch! Das ca. 12m hohe hölzerne Windrad dreht sich nun auf dem Pionierfeld Oderstraße (hinter den Allmendegärten) und […]
Bericht Kiezgespräch: Fahrradfreundlicher Richardkiez
31.08.2016
Der Wunsch, dass ein fahrradfreundlicher Richardkiez entsteht, ist groß. Denn das vom “Netzwerk fahrradfreundliches Neukölln” (NfN) vorgelegtes Konzept sieht allgemein Maßnahmen zur Beruhigung des Verkehrs vor. “Gerade der Durchgangsverkehr ist eine Plage für alle Menschen hier,” erklärte Saskia Ellenbeck. Sie wohnt selber in der Braunschweiger Straße, welche im Rahmen der Ertüchtigung einer “Fahrrad-Nebenroute” (via Braunschweiger & […]