Grüne
Aus diese Kategorie
Meine Rede zu “Umweltgerechtigkeit ernst nehmen”
26.01.2021
Die #noAfD findet Umwelt gut, versteht aber nix von Umweltgerechtigkeit. Sie erhebt den Vorwurf, mit dem Begriff “Umweltgerechtigkeit” treibe die rot-rot-grüne Koalition die Spaltung der Gesellschaft voran. Dabei geht es hierbei um ganz konkrete Probleme der Menschen vor Ort: es geht um Lärm, Müll, Luftverschmutzung und Hitzestress. Und es geht um Zugang zu Grünflächen – und […]
Meine Rede zur “Wasserstoff-Strategie für Berlin-Brandenburg”
26.01.2021
Die FDP hat einen Antrag gestellt und eine Wasserstoff-Strategie für Berlin-Brandenburg gefordert. Klingt cool und innovativ, aber dahinter steckt leider nur putziger, liberaler Technikoptimismus der dann oft bei den gleichen Großtechnologien endet: Kohle und Atom. Wir sagen: Klar brauchen wir Wasserstoff, aber nur aus Erneuerbaren Energien!
Verkehrswende Jetzt!
21.01.2021
Verkehrswende jetzt! In Europa, Deutschland und Berlin fahren immer mehr und größere Autos. Die CO2 Emissionen des Straßenverkehrs nehmen stetig zu – und dass, trotz Klimakrise! Doch es gibt Good News: Im letzten Jahr ist die Anzahl der PKW-Neuzulassungen in Berlin deutlich gesunken: Insgesamt kamen etwa 20% weniger neue Kraftwerkzeuge 2020 in der Hauptstadt auf […]
Grüne Klimakonferenz “Berlin4Future” am 22. Januar 2021
19.01.2021
Die Klimakrise schreitet bedrohlich voran. Die Wissenschaft mahnt: Bereits Anfang des kommenden Jahrzehnts könnte unser CO2-Budget aufgebraucht sein, das unser Planet noch aufnehmen kann, ohne irreversiblen Schaden zu nehmen. Eine große Bewegung fordert von der Politik konsequentes Handeln ein, um das im Pariser Klimaabkommen genannte 1,5-Grad-Limit nicht zu reißen. Zu Recht, denn mit dem Klima […]
Grünes Webinar: Doughnut Economy für Berlin?
22.12.2020
Unsere wachstumsorientierte Wirtschaftsweise erzeugt immer verheerendere ökologische, soziale und ökonomische Krisen. Es ist an der Zeit sich mit einer alternativen, zukunftsweisenden Wirtschaftlichkeit zu beschäftigen. In unserem Grünen Webinar, am 17.12.20202, haben wir uns daher mit einem besonders „süßen“ Wirtschaftsmodell beschäftigt: der „Doughnut Economy“. Mit ihrer „Doughnut Economy“ erklärt die britische Wirtschaftswissenschaftlerin Kate Raworth eine Gebäckrolle […]
Grünes Webinar: Ein Klima Bürger*innen Rat für Berlin
30.09.2020
Grünes Webinar: „Ein Klima Bürger*innen Rat für Berlin: mit mehr Beteiligung zu mehr Klimaschutz?“ Am 22. September haben mein Team und ich gemeinsam mit dem Büro von Susanna Kahlefeld (MdA, Sprecherin für Partizipation und Beteiligung) ein Webinar zum Thema „Ein Klima Bürger*innen Rat für Berlin: mit mehr Beteiligung zu mehr Klimaschutz?“ abgehalten. Dafür haben wir […]
Ein Klimavorbehalt für Berlin!
27.11.2019
Letzte Woche habe ich ein Fachgespräch bei mir im Kiezbüro zum Thema „Klimavorbehalt“ veranstaltet. Worum geht’s? Klimaschutz muss endlich als Querschnittsaufgabe in allen Maßnahmen der Verwaltung verankert werden. Das heißt, bei Gesetzen und Senatsvorlagen in Berlin muss immer geklärt werden, ob sie negative Folgen auf unsere Berliner CO2-Bilanz haben. Wenn ja, dann müssen Alternativen geprüft […]
Klima retten, Möhren schützen!
03.07.2019
Ende Juni gingen zehntausende Menschen für den Klimaschutz auf die Straße und in die Kohlegrube – und leider auch über Möhren. Vom 19.-24. Juni fand das Aktionswochenende von Ende Gelände statt, bei dem über 6.000 Menschen zentrale Knotenpunkte der RWE-Infrastruktur im Rheinischen Braunkohlerevier blockierten. Flankiert von einer Großdemonstration der Umweltverbände und der Fridays für Future-Veranstaltung […]
Besuch auf der Dauerbaustelle BER
14.01.2019
Zusammen mit meiner Kollegin June Tomiak und weiteren Leuten der grünen Fraktion habe ich am 10. Januar 2019 Berlins komplizierteste Baustelle – den BER bzw. den Flughafen “Willy Brandt” – besucht. In rund 2h bekamen wir einen Rundgang durch die Hallen und konnten dem Vorsitzenden der Geschäftsführung der Flughafengesellschaft, Herrn Engelbert Lütke Daldrup, viele Fragen […]
Millionen für den Klimaschutz
17.12.2018
Kurz vor Weihnachen möchte ich noch einmal darauf hinweisen: Es gibt in Berlin Millionen für den Klimaschutz! Wenn Ihr unternehmen oder Deine Kiez-Initiative eine innovative und spannende Idee hat, wie CO2 vermieden wird und unsere Stadt besser wird, sind wir total gespannt sie zu hören! Die grüne Senatsklimaverwaltung (SenUVK) hat dafür eine eigene Stelle eingerichtet. […]