Umweltschutz
Aus diese Kategorie
Bericht zum Fachgespräch "Regenwasseragentur"
01.06.2018
“Wozu eine Regenwasseragentur, gibt es dann auch eine Sonnenagentur?” Das fragte mich ein AfD-Abgeordneter, als wir unseren entsprechenden Antrag letztes Jahr im Parlament beschlossen. Nach einer Woche Augusthitze im Mai kann man das besonders deutlich sehen: Gewitter brechen über Berlin herein, kurzzeitig treiben in Neukölln die Gullideckel über das Kopfsteinpflaster und an der Spree ist […]
Rede und Beschluss zum Thema "Zero Waste"
23.05.2018
Berlin hat sich das Leitbild “Zero Waste” gegeben, indem wir als Abgeordnetenhaus einstimmig einen von mir initiierten Antrag beschlossen haben. Besonders schön fand ich, dass wir im Umweltausschuss gemeinsam mit der Opposition noch daran gefeilt haben und am Ende alle mitgemacht haben. Zero Waste ist nämlich mehr als ein (ziemlich cooler) Lifestyle – es ist […]
ZERO-WASTE-QUIZ
19.04.2018
Für euch haben wir mal ein Zero-Waste-Quiz gebastelt. Na, was bist du? Ökoheld*in oder doch eher kleiner Schmutzfink? Die Auflösung gibt’s hier.
Silvester: Korken knallen statt Böller!
28.03.2018
Der Unwissende, der es wagt, gutgläubig Berliner*innen nach ihren Silvesterplänen zu fragen, hört oftmals nur ein genervtes Schnauben und irgendwas von „verbarrikadieren“ oder „nur weit weg von hier“. Eins ist klar: Berlin ist genervt von Silvesterböllern. Zahllose Schwerverletzte, verstörte Haustiere, zur letzten Jahreswende brannte in Neukölln sogar das traditionsreiche Musikgeschäft Bading ab. Dazu kommt noch […]
Berlin wird Blue Community
22.03.2018
Heute haben wir als Abgeordnetenhaus beschlossen, dass Berlin zur “Blue Community” wird. Damit treten wir einer internationalen Bewegung bei, die Maude Barlow (Trägerin des Alternativen Nobelpreises für diese Initiative) erst letztes Jahr hier in Berlin uns vorgestellt hat. Verschiedene Initiativen haben uns als Koalition dann dazu gebracht den Antrag einzubringen und wir haben ihn sogar […]
Rede zum Grundwassermanagement
08.03.2018
Die Probleme im Neuköllner Blumenviertel nutzte die CDU zu Wahlkampfzeiten für eine Kampagne gegen den Senat. Immerhin haben sie einen konkreten Gesetzesantrag dazu eingereicht. Die Debatte ist richtig! Da eine Annahme aber zu Millionenkosten für alle Berlinerinnen und Berliner und unschätzbaren möglichen Schadensersatzforderungen verbunden wäre, haben wir den Antrag abgelehnt.
Wir wollen saubere Schiffe in Berlin!
08.03.2018
Es ist ein Ärgernis, dass während für Autos eine (schwache) Umweltzone gilt, dreckige Dampfer mitten durch unsere Stadt fahren dürfen. Hier wollen wir als Koalition ansetzen und haben dazu einen Antrag eingebracht. Dieser ist auch mit 300.000 Euro jährlich im neuen Haushalt unterlegt. Den Antrag findet ihr hier, meine Rede dazu hier.
Anker lichten für den Umweltschutz!
11.01.2018
Luftverschmutzung ist ein Problem – gerade in Ballungsräumen wie Berlin – und kann schwere Gesundheitsrisiken mit sich führen. Deshalb streite ich zusammen mit der Rot-Rot-Grünen Koalition für eine bessere Luftqualität und eine gesunde, saubere Umwelt für die Berliner*innen. Der hiesige Schiffsverkehr verursacht einen beträchtlichen Anteil der Luftverschmutzung durch Stickstoffoxid- und Feinstaubemissionen. Mit unserem Antrag „Saubere […]