Wohnen
Aus diese Kategorie
Bericht zum Fachgespräch "Regenwasseragentur"
01.06.2018
“Wozu eine Regenwasseragentur, gibt es dann auch eine Sonnenagentur?” Das fragte mich ein AfD-Abgeordneter, als wir unseren entsprechenden Antrag letztes Jahr im Parlament beschlossen. Nach einer Woche Augusthitze im Mai kann man das besonders deutlich sehen: Gewitter brechen über Berlin herein, kurzzeitig treiben in Neukölln die Gullideckel über das Kopfsteinpflaster und an der Spree ist […]
Rede zum Grundwassermanagement
08.03.2018
Die Probleme im Neuköllner Blumenviertel nutzte die CDU zu Wahlkampfzeiten für eine Kampagne gegen den Senat. Immerhin haben sie einen konkreten Gesetzesantrag dazu eingereicht. Die Debatte ist richtig! Da eine Annahme aber zu Millionenkosten für alle Berlinerinnen und Berliner und unschätzbaren möglichen Schadensersatzforderungen verbunden wäre, haben wir den Antrag abgelehnt.
Egal wer im Bund regiert, es braucht eine Wende in der Wohnungspolitik
16.01.2018
Meine Kollegin Katrin Schmidtberger hat einen Aufruf zur Mietpolitik an die neue Bundesregierung (wer auch immer…) geschrieben den ich unterstütze. 10 Punkte sind von der neuen Bundesregierung unabdingbar zu regeln: 1. Leistbares Wohnen muss vom Bund stärker gefördert werden 2. Der Bund unterlässt grundsätzlich, selbst als Preistreiber am Markt aktiv zu sein durch den Verkauf […]
Kurzbericht: Fachgespräch Clubkataster
16.11.2017
Am 14.11.2017 fand bei uns im Abgeordentenhaus ein Fachgespräch zum Thema “2 Jahre Clubkataster – Sind alle Clubs jetzt safe?” statt. Gemeinsam mit meinen Kolleginen Clara West (SPD) und Katalin Gennburg (LINKE) haben wir Vertreter*innen der Clubcommission und der Senatsverwaltung für Bauen und Wohnen eingeladen. Auch Betreiber von bedrohten Clubs waren anwesend. Es gab ja […]
Jugendclub „Sunshine Inn“ und Nachbarschaftstreff „Sonnenblick“ von Schließung bedroht
08.11.2017
Dem Jugendclub „Sunshine Inn“ und dem Nachbarschaftstreff „Sonnenblick“ in der Weißen Siedlung droht zum Ende des Jahres die Schließung. Der Eigentümer des Gebäudes, der niederländische Immobilienhai „Brandenburg Properties“, teilte mit, die Immobilie anderweitig nutzen zu wollen. Damit will er das Herz der Weißen Siedlung heraus reißen. Das geht garnicht und wird auf unseren erbitterten Widerstand […]
Meine Rede zum Rudower Blumenvierte
16.10.2017
Dem Blumenviertel helfen nur Kompromisse – keine Extrempositionen! Nur gemeinsam können wir eine Lösung für die Menschen mit nassen Kellern im Blumenviertel finden. Während die CDU (jetzt in der Opposition!) will, dass der Staat alles bezahlt stehen andere auf dem Standpunkt, die Leute sind selber schuld. Wir Grüne setzen uns für einen Kompromiss ein.
Blumenviertel nicht spalten! Meine Rede dazu.
15.09.2017
Im Rudower Bumenviertel steht das Wasser in vielen Kellern – und das war Thema im Plenum gestern. Diese wurden nicht fachgerecht abgedichtet. Die Schuld dafür? Die Spur führt uns in die 1950er Jahre und in den korrupten Bausumpf des alten Westberlins. Es gab Klagen und Versprechungen. Viel zu viele! Nun will die grüne Umweltsenatorin Regine […]
Räumung des Kiezladens Friedel-54
30.08.2017
Ich bin noch nicht lange Parlamentarier und die Räumung des Kiezladens in der Friedelstraße 54 war die erst solche Aktion, die ich als „Parlamentarischer Beobachter“ erleben musste. Vor noch einem Jahr hätte ich mit meinen Freund*innen und Nachbar*innen in der friedlichen Blockade gesessen. Jetzt stand ich daneben und musste zuschauen, wie viele von ihnen geschlagen […]
Besuch im Blumenviertel
14.07.2017
Bei uns in Neukölln gibt es gerade richtig Stress – und das zurecht! Denn das Blumenviertel in Rudow droht abzusaufen. Grund dafür: Die Häuser dort wurden in einem Gebiet gebaut, wo das Grundwasser eigentlich höher ist. Nun brauchen wir aber nicht mehr so viel Trinkwasser und der Pegel droht zu steigen. Die “Brunnengalerie” soll abgeschaltet […]
Wärmewende – Ja es geht!
02.05.2017
Am vergangenen Freitag habe ich gemeinsam mit meiner Freundin und grünen Kollegin aus dem Bundestag, Julia Verlinden, zwei tolle Berliner Projekte besucht. Julia ist in der Grünen Bundestagsfraktion für das Thema Energie zuständig. Ihr Schwerpunkt liegt aber auf Energieeffizienz und Energieeinsparung. Sie kämpft für eine “Wärmewende” – das bedeutet, dass auch bei den Gebäuden eine […]