Georg Kössler

Main navigation

  • Parlament
    • Anfragen
    • Anträge
    • Reden
    • Musterwoche
  • Neukölln
    • Mein Wahlkreis
    • Vor Ort
    • Mit dem Fahrrad
  • Meine Themen
    • Klimaschutz
    • Umweltschutz
    • Eine-Welt-Politik
    • Clubkultur
  • Über mich
    • Presseberichte
    • Aktivismus & Bewegung
    • Meine Einkünfte
  • Kontakt
    • Termine
  • Parlament
    • Anfragen
    • Anträge
    • Reden
    • Musterwoche
  • Neukölln
    • Mein Wahlkreis
    • Vor Ort
    • Mit dem Fahrrad
  • Meine Themen
    • Klimaschutz
    • Umweltschutz
    • Eine-Welt-Politik
    • Clubkultur
  • Über mich
    • Presseberichte
    • Aktivismus & Bewegung
    • Meine Einkünfte
  • Kontakt
    • Termine
social_twitter social_facebook social_instagram social_rss
2009-17 Georg Kössler
Impressum | Datenschutz

Aktuelles

External URL: https://georg-koessler.de/aktuelles/

Share on

  • Share on Facebook
  • Pin this item
  • Tweet this item
  • Google Plus this item
  • Email a friend

Navigation

Back to Portfolio Next

Projects archive

  • Im Parlament

  • In Neukölln

  • Themen

  • Georg

  • Kontakt und Anfragen

Folge mir auf Twitter!

@GYGeorg folgen
Tweets by GYGeorg
Folge mir auf Instagram!

Instagram

  • Vorstellungsrunde in der Nachbarschaft. 🏘🚶🏽‍♂️🏘
Zusammen mit @bunteannka (jetzt studentische Mitarbeiterin bei uns) habe ich heute in der unmittelbaren Hood um unser Kiezbüro Zettel geklebt und Leute angesprochen. Ich will ein aktiver Teil der Nachbarschaft in der Braunschweiger Straße und im Richardkiez sein, den Menschen helfen und füreinander da sein. ✊🏽
Ich freue mich über viele spannende Begegnungen und verspreche: Bald gibts die Einweihungsparty! 🕺🏼🌈🥂
  • Kommt aufs grüne Sofa! 🏝 
Das „Grün im Kiez“ Büro ist immer am Mittwoch (10-13) und Freitag (13-15) für Euch und Sie geöffnet. Egal ob bei Kaffee, Tee, Mate oder @astra - hier können wir über Probleme, Anregungen und Fachfragen sprechen. ☕️👥 In Zukunft werden hier auch Diskussionen mit spannenden Leutz und Kinoabende stattfinden. Ich freu mich auf Euch.

Habt Ihr noch Inneneinrichtungs-Idee was gut zu Sofa und Rollrasen passt? 😬
  • Morgen ist wieder #FridaysForFuture und auf der ganzen Welt folgen Schüler*innen dem Beispiel von @gretathunberg und streiken. ✊🏼✊✊🏾 Sie lassen einige Stunden Physik ausfallen, weil die Theorie nix bringt wenn in der  Praxis unser 🌏 vor die 🐕🐩 geht! Sie pfeiffen mal auf Religion oder PW und demonstrieren lieber gegen die Kohleideologie in der Politik. - - - 
Und besonders nice: Auch unsere grüne Klimasenatorin Regine Günther stellt sich hinter @fridaysforfuture.de: „Schülerinnen und Schüler übernehmen Verantwortung, die andere nicht übernehmen wollen. Das ist richtig so!“ 🌻
- - - 
C u tomorrow! (Und wann kommt der @regberlin mal vorbei?)
  • Gerade 1 Interview mit @egofm zum Thema nachhaltige Clubs gehabt. Im Süden der Republik wird man neugierig. Wir in Berlin haben nämlich jetzt im Rahmem unserer Klimastrategie richtig 💶💶💶 für Clubs, die z.B. Energieeffizienz pushen oder plastikfrei werden wollen.
Beim Kiezgespräch vor 2 Wochen platzte der Raum. Alle haben Bock drauf. #Hedonismus & #Nachhalitgkeit passen voll zusammen! Ja, es gibt „größere“ Probleme für Clubs (Ausverkauf der Stadt, die AfD...). Doch Clubs sind Trendsetter und hier startet gerade ein neuer Trend!! 🦄🌻🌎👯‍♂️
  • Und niemals vergessen: Eisern Union!
🇮🇩
Heute wieder mit der Familie beim @1.fcunion an der Alten Försterei gewesen. ⚽️ ist einfach eine tolle Abwechslung zum Politikalltag und mensch trifft hier spannende Menschen. Love it! 
Aber auch hier geht’s politisch zu, denn das Stadion soll sehr cool ausgebaut werden. Dafür braucht es Sachen wie: Bebauungsplan, Naturschutz- & Lärmgutachten und - most complicated - ein Verkehrskonzept. Der #FcUnion setzt dabei v.a. auf ÖPNV & 🚴🏼‍♀️ aber die Infrastruktur ist noch nicht fit genug. Ich hoffe die @bvg_weilwirdichlieben kooperiert hier: Mehr 🚃🚃🚃 und 🚉 nach Köpenick!
Und mir ganz wichtig: Lasst die Alte Försterei im Grünen und den Wald drumherum erhalten!
🌳🌲😍🌲🌳
  • Diese Woche sind Winterferien in Berlin. 🏂 Da habe ich öfter mal einen Vor- oder Nachmittag zuhause, denn es gibt keine Fraktionsgremien und keine Ausschusssitzungen. 😎
Am Liebsten sitze ich im WG-Wohnzimmer mit einem Kaffee ☕️ und arbeite Mails ab oder denke mir neue Anfragen aus. Diese Woche werde ich u.a. zu Fahrradstraßen in #Neukölln und fairen Fussbällen bei Berliner Vereinen fragen.
  • Heute vor 74. Jahren wurde das Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau von der Roten Armee befreit. Das kommt einigen vor wie eine Ewigkeit, doch historisch liegt die von Deutschland begangene Grausamkeit gar nicht so weit zurück.
Seit meiner Schulzeit bin ich überzeugt, dass wir niemals einen Schlussstrich ziehen dürfen, denn keine Demokratie ist jemals offen und „wehrhaft“ genug. Wer glaubt, dass sowas nie wieder passieren kann, der irrt.
Wehret den Anfängen - egal ob am Stammtisch, auf der Straße oder nun auch wieder in den Parlamenten. Wehret den Anfängen indem Ihr nicht nur erinnert sondern jeder Form von Antisemitismus, Rassismus und Nationalismus mit aller Härte entgegen tretet! 
#neverforget #WeRemember
  • Wow - so much energy! @antje_kapek und ich hatten richtig gute Laune! ✊🏼 Über 10.000 Streikende Schüler*innen haben heute Mittag vor der #Kohlekommission in Berlin laut und ziemlich deutlich den verhandelnden Herren ihre Meinung gesagt: „Time is fucking up! #Kohleausstieg Jetzt!“ 🌍🌊🔥 Mich motiviert das total auch in Berlin nochmal darauf zu drängen, den Kohleausstieg schon vor 2030 hinzubekommen. Jetzt warten wir gespannt auf die Ergebnisse der Kommission und ob die von uns @die_gruenen geforderten >10GW Sofortabschaltungen, ein Ausstieg bis 2030 und Investitionen in einen nachhaltigen (!) Strukturwandel auch kommen. 
Pic @silkegebel
  • Heute hat Rot-Rot-Grün in #Berlin den 8. März in Berlin zum gesetzlichen Feiertag gemacht. Den #Frauenkampftag! 🎉

Ich war einer von 87 Leuten die mit JA gestimmt haben (60 dagegen). Den echten struggle hatten (und haben) aber die vielen Frauen die für ihre Rechte auf die Straße gegangen sind bzw. dies bis heute tun müssen. 🌂✊🏼👊🏽 Und @june.tomiak wies mich zurecht in meiner Freude nochmal darauf hin, dass das „kein einfacher Feiertag ist, sondern zB für Frauen zum Demonstrieren ist und für dudes um mal Care-Arbeit zu machen. (Kochen tue ich ja eh gerne, but I see what she means...) 🙆🏻‍♂️🧺🧻🧽👨‍👧 Es gibt also noch viel zu tun (#genderpaygap #genderparity #metoo) und dieser Tag soll Ansporn für mehr Gleichberechtigung sein - nix um sich druff auszuruhen oder drauf einzubilden. Trotzdem stoßen wir jetzt darauf an! 🍻
2009-17 Georg Kössler
Impressum | Datenschutz
Georg Kössler
Diese Seite verwendet Cookies - stimmen Sie zu?JaNeinDatenschutzerklärung